Ein paar Gedanken zur Präsenz im Alltag möchte ich teilen, da sie mich gerade beschäftigten. Es war einer dieser Momente, die sich still, aber bestimmt ins Herz schreiben. Eine Autopanne, irgendwo in der Innerschweiz. Drei Freundinnen, ein Besuch auf der Alp und ein Taxifahrer namens Sepp, der uns nicht nur direkt auf der Alp abholte, sondern auch eine kleine Weisheit hinterliess:
„Jetzt ist jetzt. Und jetzt ist immer.“

Dieser Satz hat in mir nachgeklungen. Denn wie oft sind wir woanders als im Jetzt? In Gedanken beim nächsten Termin, in alten Geschichten oder in zukünftigen Sorgen. Dabei liegt genau hier in diesem Moment so viel Kraft.
Präsenz bedeutet für mich: Mit dem ganzen Wesen anwesend sein. Nicht nur körperlich, sondern auch innerlich. Die Gedanken nicht ständig auf Reisen schicken, sondern dort verweilen, wo das Leben gerade passiert. Wie oft bin ich nicht im Moment gewesen, sondern irgendwo anders. Habe dabei auch mein Gegenüber total vernachlässigt, weil ich eben nicht “richtig” präsent gewesen bin.

In der Selbstfürsorge ist Präsenz ein Schlüssel. Denn wie willst du spüren, was du brauchst, wenn du gar nicht bei dir bist? Wer ständig rennt,  im Aussen wie im Kopf , verliert die Verbindung zum eigenen inneren Kompass.

Ich habe auf der Alp nicht nur die Stille genossen, das einfache Leben und die Nähe zur Natur – sondern auch gespürt, wie nährend es ist, ganz da zu sein. Beim Lachen mit meinen Freundinnen. Beim Aufwachen in der Morgensonne. Beim Zuhören eines Mannes, der wahrscheinlich öfter als viele von uns einfach im Jetzt lebt.

Ich werde versuchen, auch wieder mehr präsent zu sein – in kleinen Momenten, achtsam und ohne Eile.

Selbstfürsorge beginnt nicht erst bei der Massage oder dem Tee vor dem Schlafengehen. Sie beginnt in dem Moment, wo du dich selbst wieder spürst. Und das geht nur, wenn du präsent bist.

Vielleicht magst du heute mal bewusst innehalten. Den Blick heben. Den Atem spüren. Und dir sagen:
Jetzt ist jetzt. Und jetzt ist immer. Ich weiss nicht wie es dir geht, aber bei mir hat sich dieser Satz, Sepp’s Weisheit auf jedenfall eingebrannt.